Um 12:06 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt, Wildenheid, Bergdorf und Sonneberg zu einem Waldbrand im Bereich des Hermann-Löns-Wegs gerufen. Nachdem eine Brandfläche von ca. 10m auf 10m im Bereich zwischen Hochbehälter und Gaststätte „Eule“ lokalisiert wurde konnten die Löscharbeiten aufgenommen werden.
Waldbrand am Muppberg 18.06.17 Brandbekämpfung
Nachdem das Feuer abgelöscht war, wurde durch die Kameraden aus Wildenheid der Boden umgegraben und einige, am Boden liegende Bäume zersägt und nochmals großflächig gewässert.
Waldbrand am Muppberg 18.06.17 Nachlöscharbeiten
Die Wasserversorgung konnte durch das LF 20/16, LF8/6 aus Wildenheid sowie das TLF 3000 der Feuerwehr Sonneberg sichergestellt werden.
Waldbrand am Muppberg 18.06.17 TLF Sonneberg
Vielen Dank auch an die Einheiten des THW und des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Stefan Köhler.
Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt wurde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Effelder alarmiert. Nach der Alarmierung um 11:55 Uhr unterstützten wir die örtlichen Kräfte beim Brand mehrere Scheunen in der Gemeinde Frankenblick.
Brand mehrerer Scheunen in Effelder 16.06.17
Schon auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden.
Brand mehrerer Scheunen in Effelder 16.06.17
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Riegelstellung mit der Drehleiter zwischen zwei Häusern zu stellen und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen.
Brand mehrerer Scheunen in Effelder 16.06.17Brand mehrerer Scheunen in Effelder 16.06.17
Zwei Trupps unter Atemschutz unterstützten bei den Löscharbeiten und beim kontrollieren eines Nachbarhauses, welches im Bereich des Brandobjektes stand.
Beginn: 18:00 Uhr; Thema: „Ausbildung verschiedene Strahlrohre“
Aktuelles und Wissenswertes
Diese Website benutzt nur notwendige funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung